Projektwoche "300 Jahre Venner Mühle"
Vom 15. bis zum 19. September 2025 fand, angeregt durch den Venner Heimatverein, eine Projektwoche statt, in der sich die Kinder mit dem Thema "300 Jahre Venner Mühle" beschäftigten.
Die Lehrer*innen und pädagogischen Mitarbeiterinnen, sowie eine externe Märchenerzählerin boten insgesamt 5 unterschiedliche Projekte an, die die Kinder in jahrgangsübergreifenden Gruppen an den 5 Wochentagen besuchten. So konnte jedes Kind jedes Projekt erleben.
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Anfang aller Gruppen in der Turnhalle. Dort wurde jeweils ein anderes Märchen erzählt.
Der Tagesabschluss fand ebenfalls gemeinsam in der Turnhalle mit dem Singen des Liedes "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" statt.
Hier ein Bericht einer Schülerin der dritten Klasse:
"Am Montag war ich im Sportprojekt, da mussten wir einen Parcours machen und Sachen suchen.
Am Dienstag war ich im Kunstprojekt. Da haben wir gemalt und ich habe eine Geschichte angefangen.
Am nächsten Tag haben wir Windmühlen gebastelt.
Am Donnerstag haben wir kleine Bilder gemalt, die am Ende zusammen ein ganz großes Bild werden sollten. Danach haben wir selber das Spiel "Mühle" gebastelt.
Am Freitag waren wir auf der Mühleninsel. Da haben wir Spiele gespielt, gesungen und Märchen gehört und erzählt."
Wanda
Am Freitagnachmittag fand dann für alle Kinder, deren Eltern und Geschwister, ein großes Schulfest mit Kaffee und Kuchen, Spielen, einer Tombola, einer Hüpfburg und verschiedenen Aktionen statt.
Bei herrlichstem Wetter hatten alle viel Spaß!